Neben einer gesunden Ernährungsweise, spielt die Motivation beim Fitwerden auch eine große Rolle. Der ganze Prozess erfordert viel Disziplin und es gibt immer wieder Phasen, wo die Willenskraft schwächelt. Sei es, das gewisse Ziele nicht so schnell erreicht werden, wie man es gerne hätte oder eben andere Umstände einen demotivieren.
Deshalb habe ich heute ein paar Tipps niedergeschrieben, die mir persönlich ganz gut helfen! Vielleicht ist auch etwas für euch dabei? Das würde mich natürlich sehr freuen! :) Die meisten Sachen beziehen sich generell aufs Laufen/Joggen, sollten aber auch auf andere Bereiche übertragbar sein!
![]() |
(ohne Bild wäre es nur Text gewesen...^^) |
Schicke Sportkleidung
Hört sich auf den ersten Blick ziemlich oberflächlich an, aber es hilft in dreierlei Hinsicht bei der Motivation. Erstens man fühlt sich direkt viel sportlicher in hübschen Klamotten! Früher habe ich zum Joggen einfach das angezogen, was so im Schrank lag, weite Hose, dicken Pulli los ging es. Ich sah aus wie jemand, der halt abnehmen wollte und ein bisschen etwas dafür tuen wollte, nach einer Gelegenheitsjoggerin eben und genau das tat ich dann auch! Ich verlor recht schnell den Spaß an der Sache und hörte wieder damit auf. Mittlerweile habe ich mir spezielle Laufkleidung zugelegt: Laufjacke, Funktionsshirt, Mütze, Laufschal usw. Angezogen sehe ich nun wie ein richtiger "Laufnerd" aus XD. Da wären wir auch schon beim zweiten Punkt, die Spezialkleidung ist funktionell! Wind und Wetter können mir nichts mehr anhaben, ich kann nahezu bei jeder Witterung Laufen gehen! -> Hier sind auch keine Ausreden wegen "zu schlechtem Wetter" mehr möglich. Wenn es nicht gerade aus Kübeln gießt oder ein Schneesturm über das Land tobt, bin ich unterwegs. Der dritte und letzte Punkt ist ganz banal, nun habe ich so viel Geld in neue Sportsachen investiert, dann muss ich sie auch benutzen! Wofür war ich sonst so fleißig arbeiten gewesen, nicht um sinnlos Geld aus dem Fenster zu schmeißen! :)
Schicke Sportkleidung muss zudem nicht teuer sein, klar haben die großen Sportartikelhersteller feine Teile im Sortiment (die ich auch ganz gerne hätte!) aber schaut doch für den Anfang mal bei H&M oder Tchibo vorbei, da habe ich auch einige Sachen her. Ansonsten gibt es ja immer noch die beliebten vier Buchstaben, den SALE! ;) Wenn ihr Glück habt, wohnt ihr vielleicht sogar in der Nähe eines Sportoutlets?
Mit hübscher Sportkleidung verbinde ich auch automatisch figurbetonte Kleidung, so ein feshes Sporttop in Kombination mit einer engen Sporttight schaut schon gut aus, da stimmen wohl die meisten zu? Wer sich unwohl in seiner Haut fühlt, wird das aber nicht anziehen, ich auch nicht! Dann fangen wir doch mit den Füßen an und legen uns bunte Sportschuhe zu? Die machen auch gute Laune! Glaubt mir! ;)
Hört sich auf den ersten Blick ziemlich oberflächlich an, aber es hilft in dreierlei Hinsicht bei der Motivation. Erstens man fühlt sich direkt viel sportlicher in hübschen Klamotten! Früher habe ich zum Joggen einfach das angezogen, was so im Schrank lag, weite Hose, dicken Pulli los ging es. Ich sah aus wie jemand, der halt abnehmen wollte und ein bisschen etwas dafür tuen wollte, nach einer Gelegenheitsjoggerin eben und genau das tat ich dann auch! Ich verlor recht schnell den Spaß an der Sache und hörte wieder damit auf. Mittlerweile habe ich mir spezielle Laufkleidung zugelegt: Laufjacke, Funktionsshirt, Mütze, Laufschal usw. Angezogen sehe ich nun wie ein richtiger "Laufnerd" aus XD. Da wären wir auch schon beim zweiten Punkt, die Spezialkleidung ist funktionell! Wind und Wetter können mir nichts mehr anhaben, ich kann nahezu bei jeder Witterung Laufen gehen! -> Hier sind auch keine Ausreden wegen "zu schlechtem Wetter" mehr möglich. Wenn es nicht gerade aus Kübeln gießt oder ein Schneesturm über das Land tobt, bin ich unterwegs. Der dritte und letzte Punkt ist ganz banal, nun habe ich so viel Geld in neue Sportsachen investiert, dann muss ich sie auch benutzen! Wofür war ich sonst so fleißig arbeiten gewesen, nicht um sinnlos Geld aus dem Fenster zu schmeißen! :)
Schicke Sportkleidung muss zudem nicht teuer sein, klar haben die großen Sportartikelhersteller feine Teile im Sortiment (die ich auch ganz gerne hätte!) aber schaut doch für den Anfang mal bei H&M oder Tchibo vorbei, da habe ich auch einige Sachen her. Ansonsten gibt es ja immer noch die beliebten vier Buchstaben, den SALE! ;) Wenn ihr Glück habt, wohnt ihr vielleicht sogar in der Nähe eines Sportoutlets?
Mit hübscher Sportkleidung verbinde ich auch automatisch figurbetonte Kleidung, so ein feshes Sporttop in Kombination mit einer engen Sporttight schaut schon gut aus, da stimmen wohl die meisten zu? Wer sich unwohl in seiner Haut fühlt, wird das aber nicht anziehen, ich auch nicht! Dann fangen wir doch mit den Füßen an und legen uns bunte Sportschuhe zu? Die machen auch gute Laune! Glaubt mir! ;)
Es gibt so viele Profile, die sich mit dem Thema Gesundheit & Fitness befassen, da findet eigentlich jeder etwas für sich. Hier einige meiner Lieblingsfeeds: fitmotivation, ingridkatarina, mnbgirl, lets_become_fit und eatandexercise. Weitere Profile findet ihr bei auch bei Sarah. Manche übertreiben aber auch. Das Bild einer Bohnenstange finde ich z.B. nicht sonderlich motivierend da viiiel zu dünn! Anders herum aber auch, Frauen mit einem ausgeprägten Sixpack oder dicken Oberarmen finde ich auch nicht so schön... No offence! Ist mein subjektiver Geschmack. Auf meinem Account shelikesde werdet ihr keine Bauchfotos im Sportbh von mir finden, bin ja keine sorglose 16 mehr und muss an meine Zukunft denken (Stichwort: Firmen & Bewerbungen, obwohl gegen eine fitte Mitarbeiterin ist bestimmt nichts einzuwenden oder? *joking*) aber viele gesunde Inspirationen soll es dort zukünftig geben!
Fitnesszeitschriften
Ist für mich wie Instagram nur in analoger Form. Die meisten Frauen die darin abgebildet sind sind sportlich, das gefällt mir gut! Ein paar Übungen für zu Hause sind auch immer dabei oder leckere Rezepte. Schade finde ich allerdings, dass diese Zeitschriften, die speziell auf Sport und Gesundheit ausgerichtet sind, auch mit Slogan wie "1 kg in einer Woche" werben... Ziel ist es ja langfristig Fett zu verlieren und nicht nur Wasser oder gar Muskelmasse. Stellt euch doch mal ein Kilo Fettmasse bildlich vor. Das wären z. B. vier Päckchen Butter! Wie soll das denn bitte in einer einzigen Woche verschwinden??? Vielleicht wenn man von Montag bis Sonntag einen durchgängigen Dauerlauf veranstaltet? Dann könnte ich es mir durchaus vorstellen, aber das ist ja völliger Quatsch. Wie bereits oben schon gesagt, es braucht alles seine Zeit, langsam Abnehmen ist viel gesünder als mit Zeitschriftendiäten 12 Pfund in vier Wochen oder what ever... Die Ergebnisse kommen wie gesagt nicht so schnell, wie man es gerne hätte. Man muss eben dran bleiben! Am liebsten lese ich übrigens die SHAPE.
Vergleich dich nicht mit anderen!
Bei diesem Prozess geht es allein um dich! Lauft eurer eigenes Tempo, es ist kein Wettkampf. Du bestimmst, wie schnell und wie weit du gehen möchtest, höre auf deinen Körper! Ich sehe viele Läufer, die ein ganz schön flottes Tempo an den Start legen, die meisten sind auch älter als ich. Da fühle ich mich schon ab und zu wie der letzte Loser mit Mitte 20... Aber was soll es, ich laufe für mich, nicht für sie, nicht gegen sie. Ich habe gerade damit angefangen, die laufen, so wie sie aussehen, bestimmt schon seit Ewigkeiten! So eine Geschwindigkeit kommt ja nicht von ungefähr! Schneller wird man auch irgendwann!
Am Ende habe ich noch ein paar Motivationssprüche für euch, die ich ebenfalls bei Intagram gefunden habe:
"When fat is burned. Pride is earned."
"Stop wishing. Start doing!"
"running is one thing you never regret"
Der letzte gefällt mir besonders gut, weil es einfach stimmt! Huiii! Das war für meine Verhältnisse jetzt ganz schön viel Text gewesen, ich bin ja sonst nicht so die Schreiberin. Ich hoffe euch nicht zu sehr damit gelangweilt zu haben. Wer es nicht lesen will, macht das seh nicht.^^
Ich fühle mich momentan einfach in einem gewissen Beast-Mode und möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Ist ja auch kein langweiliges Thema oder?
Kuchen und Co. kommen aktuell natürlich etwas zu kurz, aber keine Sorge, am Wochenende steht eine kleine Einweihungsparty an und da will ich nicht mit leeren Händen hinkommen, heißt also, es wird wieder gebacken!! ;)
Habt ihr noch weitere Tipps für mich und die anderen?