Diesen Freitag steht eine wichtige Prüfung an, deshalb habe ich etwas vorgebloggt. Die Ideen waren da und der passende Elan ebenfalls, besser geht es doch nicht oder?
Das Joggen hat einen ganz anderen Menschen aus mir gemacht. Ich bin in der kurzen Zeit schon viel entspannter und zufriedener mit mir selbst geworden. Es sind auf einmal Energien da, wo ich nicht genau sagen kann, woher sie plötzlich kommen. Hoffentlich hält dieses gelassene Gefühl bis Freitag an.^^
Gebacken wurde auch wieder, diesmal aber komplett ohne Mehl und herzhaft. Das Rezept ähnelt sehr dem Fritatta-Rezept, ist aber von der Zubereitung her ein wenig aufwendiger, dafür aber auch vielschichtiger im Geschmack.
Zutaten ♦ 150 g TK Blattspinat♦ 4 Eier ♦ etwas Reibekäse ♦ 200 g Kräuterfrischkäse ♦ 300 g Räucherlachs ♦ Pfeffer & Salz ♦ Meerrechtich | Zubereitung (3 Personen) Den Spinat auftauen lassen. Nun die Eier mit Salz und Pfeffer gut miteinander verquirlen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Spinat flach darauf verteilen, anschließend alles mit Käse bestreuen. Nun die Eiermasse drüber geben und bei 180°C ca. zehn Minuten lang stocken lassen. (Achtung: nicht zu lange im Ofen lassen!) Die Eierplatte auf ein sauberes Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Abkühlen lassen. Nun alles mit dem Frischkäse bestreichen und mit dem Lachs belegen, den Lachs anschließend mit etwas Meerrechtich bestreichen, danach die Platte vorsichtig eng zusammen rollen. Die Rolle in Streifen schneiden und servieren. Wer mag, kann die Rolle in Alufolie einpacken und noch 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen, dann wird alles etwas fester. |
Dieses köstliche Rezept habe ich vor gut zwei Jahren von einer Arbeitskollegin bekommen und jetzt mehr oder weniger für mich wieder entdeckt. Die Rollen können als Mittag- und Abendessen serviert werden. Ohne Lachs finde ich sie auch sehr lecker. Frischkäse ist einfach eine feine Sache! Dünne Hähnchenbrustscheiben könnten auch eingerollt werden, für diejenigen, die keinen Fisch mögen.
Mit der Ernährungsumstellung hat es bisher recht gut geklappt, auf Kohlenhydrate verzichte ich abends weiterhin recht konsequent. Als ich für ein paar Tage zu Hause bei meiner Familie war, gab es den einen oder anderen Ausrutscher in Formen von Cupcakes oder Keksen, das eine oder andere Toasti war auch dabei... Aber was sollte man machen, ich hatte die Möglichkeit mit meiner Schwester etwas zu backen, also konnte ich nicht anders! Mittags gab es auch oft Kohlenhydrate (Papas Kartoffelsuppe verlangt einfach nach einem Nachschlag!). Nun bin ich aber wieder alleine und werde mittags leichter auf die Kohlenhydrate verzichten können.
Für Ende des Monats habe ich einen kleinen Zwischenbericht geplant, in dem stehen soll, wie mein Getting Fit Vorhaben bisher so angelaufen ist.
Ich muss aber jetzt schon sagen, dass Montags die Motivation immer am größten ist und ich besonders diszipliniert bin. Zum Ende der Woche hin geht es leider immer etwas zurück, Donnerstags ist es mit der Konsequenz besonders schwer. Daran muss ich auf jeden Fall noch arbeiten! :D
Seid ihr auch noch alle motiviert dabei? Konntet ihr schon erste Erfolge verbuchen?