Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 244

Soft Choco Pudding Cookies

$
0
0
Das Schöne an meiner Masterarbeit ist, dass sie erstens Spaß macht, das Thema ist super und interessant und zweitens, die Scharr an Kollegen, die sich immer über Gebackenes freut. Eine perfekte Kombination also, ich backe ja eh gern zur Entspannung, besonders jetzt, wo ich nicht Laufen gehen kann und muss nicht lange nach Abnehmern suchen. :D Diese Woche werden die Kollegen sogar zweimal gemästet (je dicker sie werden, desto schlanker sehe ich dann aus XD), einmal mit diesen Choco-Cookies und dann noch mit Cupcakes anlässlich meines Geburtstags am Mittwoch. Die Cookies sind sehr soft, fast schon wie Kuchen, nur eben in platter Form und verdammt schokoladig, zu einem Tässchen Kaffee am Sonntag wunderbar!


Zubereitung
1. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
2. Flüssige Butter mit den Zuckern und der Prise Salz verrühren.
3. Restliche Zutaten hinzufügen und weiter rühren.
4. Schokolade hacken, unter den Teig heben.
5. Das Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig portionsweise mit zwei Teelöffeln portionieren. Die Kugeln sollten so groß wie Tischtennisbälle sein und genügend Platz auf dem Blech haben. Am besten neun Stück pro Blech.
6. Die Cookies bei 180°C 8-10 Minuten backen, ich empfehle 8 Minuten, dann sind sie besonders soft!

Extra Tipps
♥ Bei diesen Cookies würde ich den guten Gala Schokopudding von Dr. Oetker empfehlen, er ist besonders schokoladig.
♥ Statt der Schokolade eignen sich auch allerlei (Soft)bonbons. Riesen, Daim, Toffifee, MuhMuhs etc.
♥ Wer möchte, kann natürlich auch anderes Puddingpulver verwenden und die Kekse mit anderen Zutaten aufpeppen: Kokosraspel, Mandelblättchen & Co.
♥ Wenn es schnell gehen soll, kann man die Cookies auch in der Mikrowelle zubereiten, bei 630 W für 1,5 -2 Minuten.



Meine erste Fuhre der Cookies sind etwas zu groß geraten, ich hatte es mit dem Teig portionieren doch etwas zu gut gemeint. Also achtet da unbedingt darauf, dass ihr nicht zu viel Teig nehmt. Mein neues Lieblingstool ist zur Zeit der Eisportionierer, den ich für alles Mögliche verwende, z. B. auch für die bereits erwähnten Zucchini-Hackpuffer.^^ Für die nächsten Cookies werde ich einfach den großen Melonenausstecher verwenden, die Größe sollte ganz gut passen. Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr die verschiedenen Größen auf dem ersten Foto auch ganz gut erkennen. Große Cookies sind zwar auch etwas Feines, aber sie werden etwas instabil und brechen gern auseinander, deshalb, backt lieber kleinere und formstabilere!

Ich wünsche euch eine produktive und schöne Woche!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 244

Trending Articles