Heute gibt es ein weiteres Rezept aus der aktuellen Ausgabe des Chefkoch-Magazins*. Gefülltes Gemüse sollte es schon länger wieder einmal geben, da kam der Anstupser aus dem Magazin genau richtig!
Am liebsten hätte ich alle Rezepte zu diesem Thema auf einmal nachgekocht. Zucchini und Quinoa, Tomate und Risotto, Aubergine auf türkische Art oder gefüllter Kohlrabi mit Spinat und Feta. Klingt alles fantastisch oder? Wofür hättet ihr euch als erstes entschieden?^^


Nun ist es bei mir die Paprika geworden (hatte nämlich noch welche von einem anderen Rezept übrig) und Couscous ist bei mir mittlerweile ja auch dauerhaft eingezogen. An die Zubereitungsschritte habe ich mich nur grob gehalten, das Ergebnis hat aber trotzdem geschmeckt.^^

Zutaten für 2 Personen
Für die Tomatensoße
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Olivenöl
1 Dose geschälte Tomaten
Ein paar entsteinte Oliven (ich hatte schwarze)
Basilikum getrocknet oder frisch
Thymian getrocknet oder frisch
Glatte Petersilie
Gemüsebrühepulver
Pfeffer
Für die Füllung
50 g Instant-Couscous
100 ml Gemüsebrühe
2 große Spitzpaprika oder normale Paprika
100 g Feta

Zubereitung
1. Zwiebel fein würfeln und mit Olivenöl andünsten, den ausgepressten Knoblauch dazu geben.
2. Die Tomaten dazu geben und mit einem Pfannenwender zerkleinern.
3. Die Oliven halbieren und zu den Tomaten geben. Das Ganze mit den Kräutern, dem Gemüsebrühepulver und Pfeffer abschmecken.
4. Während die Tomatensoße etwas einkocht, den Couscous mit der Gemüsebrühe aufgießen und ziehen lassen.
5. Die Tomatensoße in eine Auflaufform geben, die gewaschene Paprika halbieren, auf die Soße legen und mit dem Couscous füllen.
6. Den Feta darüber geben und bei 180°C für ca. 30 Minuten im Ofen garen.
