Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 244

Kusmi Tea Detox - ein Copycat Rezept

$
0
0
Nachdem ich letzte Woche mehr als gut geschlemmt habe, ich sage da nur Macadamia Icecream Sandwich, Low Carb Veggie Ziegenkäseburger mit Preiselbeeren, Flammkuchen mit Tomate Mozzarella um mal einige Beispiele zu nennen, ist es wieder einmal höchste Zeit den Körper ein wenig zu entgiften. Für manche mag es Humbuck sein, aber selbst Placebos haben ja auch ihre "Wirkungen" und davon mal abgesehen, ist Tee so oder so gesund!
Meinen Detox Tee No. 1 hatte ich euch HIER bereits gezeigt. Ähmmm ok, das ist ja fast schon ein ganzes Jahr her... Tee No. 2 wollte ich euch eigentlich schon viel früher zeigen. Kurz im Anschluss auf den ersten Tee. Ups..! 


Den Teetrinkern und -kennern unter euch dürfte Kusmi Tea sicherlich ein Begriff sein. Die kleinen hübschen Döschen sind ja schon ganz schick und der Tee selbst schmeckt auch köstlich, zumindest kann ich das von den beiden Sorten behaupten, die ich dank Tammy besitze. Im Sortiment befinden sich auch 2 Detox Tees, wovon man den einen ganz leicht auch selber zusammen mischen kann. Die Infos zum Original findet ihr HIER.

Ihr benötigt für den Detox Tee lediglich 3 Zutaten:

 Mate
 Zitronengras
 Grüner Tee

Die Zutaten für den Tee solltet ihr eigentlich in jedem Teegeschäft bekommen. Von dort stammen auch mein Mate und das Zitronengras. Der lose Grüne Tee hingegen habe ich bei Aldi Nord erworben. Dort gibt es ihn als pure Variante oder mit Zitrusaroma. Beide Sorten schmecken ungemischt nur für sich auch ziemlich gut. Für meine Detox-Mischung habe ich die Variante mit Zitrus verwendet.

Je nach Geschmack könnt ihr euer Mischungsverhältnis ganz individuell anpassen. Ich persönlich nehme immer etwas mehr Grünen Tee als Mate. Beim Zitronengras bin ich auch nicht gerade sparsam. Ob es dem Original nahe kommt, kann ich leider nicht beurteilen, da ich ihn nie probiert habe. Dank der Zutatenliste im Internet dürfte die Abweichung aber nicht all zu groß sein.

Auf diese Art und Weise erhaltet ihr viel Tee für wenig Geld. Neue Kreationen sind auch mit einfachen Teebeuteltees möglich, von diesem kleinen Tipp hatte ich bereits in einem sehr alten Post berichtet, vielleicht kann sich ja noch jemand von euch daran erinnern. Ihr nehmt einfach von jeder Sorte einen Teebeutel ob 2 oder 3 Sorten spielt primär keine Rolle, Hauptsache die Tees stammen aus einer Familie (Früchte, Kräuter usw.) und gießt die Beutel einfach in einem Glas zusammen auf und fertig ist eure individuelle Mischung. Tees aus der selben Familie besitzen auch ganz ähnliche Ziehzeiten und empfohlene Wassertemperaturen, praktisch oder?


Für die Zubereitung bringt ihr das Wasser zum kochen und lasst es danach 5 Minuten wieder abkühlen. Den Tee (2 gehäufte TL) lasst ihr dann 3-4 Minuten lang ziehen, stellt euch bloß einen Wecker, Grüner Tee und Mate können ansonsten umkippen und ganz schön bitter werden!
Geschmacklich ist dieser Tee sicherlich nicht jedermanns Sache. Er schmeckt recht herb, je nachdem wie viel Tee ihr beim Aufbrühen verwendet habt... Für eine kleine Entgiftungskur finde ich ihn dennoch super. Irgendwo kann man ihn als eine gewisse Art von Medizin ansehen und die schmeckt ja bekanntlich meistens auch nicht all zu gut. Klar würde ich auch ich leckeren Früchtetee bevorzugen! 




Doch warum soll der Tee nun so gut sein? Wie hilft er einem beim Entgiften? Mate und Grüner Tee regen den Stoffwechsel an, erstgenannter soll sogar den Appetit zügeln können. Des weiteren tragen beide Zutaten zur Entwässerung des Körpers bei und fördern die Regeneration des Organismusses. (Quelle) Deshalb noch ein gut gemeinter Ratschlag von mir: trinkt ihn bloß nicht kurz vorm Schlafen gehen... 
Meine Teemischung bewahre ich in einer alten Teedose von LOV ORGANIC auf. Die Sorte LOV IS PURE zählt auch zu den Detox Tees. Genau wie bei Kusmi basiert auch dieser auf Mate und Grünem Tee, zusätzlich sind aber noch kleine Apfelstückchen und Zitrusaromen beigemischt. Auch hier kann ich nur eine Empfehlung aussprechen, sehr sehr lecker! Doch wie es ausschaut, scheint LOV diese Mischung nicht mehr zu führen. Ein Blick auf die anderen Sorten lohnt sich aber auch, DER Früchtetee ist auch super lecker und schaut euch mal die pinke Dose dazu an! 




Abschließend möchte ich euch noch die Sorte Imperial Label von Kusmi zeigen. Oben hatte ich ja bereits erwähnt, dass die Sorte, die ich besitze sehr gut schmeckt, ist auch kein Wunder bei der Zusammensetzung. Als Basis dient Grüner Tee, aromatisiert wird das ganze mit Orange, Zimt, Süßholzwurzel und Sanddornbeere. Klingt fantastisch oder? Genauso lecker wie der zweite Detox Tee, DER mit der feinen Grapefruitnote. Momentan bin ich noch etwas zu geizig, um mir diesen Tee zu gönnen, zumal ich ja meine eigene DIY Mischung in Massen besitze, doch sollte das Geld wieder einmal lockerer sitzen, dann werde ich ihn auf jeden Fall probieren! Das Gelb der Dose macht schon vom Hinsehen gute Laune, findet ihr nicht?^^
Der Kandis auf den letzten Bildern diente übrigens nur zur Deko, meinen Tee trinke ich stets ungesüßt. Die Zuckerkristalle schauen halt schön aus und runden das Bild meiner Meinung nach wunderbar ab. Tee und Kandis gehören ja normalerweise auch durchaus zusammen, nur eben nicht bei mir.
So, ich gehe mir mal den nächsten Tee zubereiten (frischer geraspelter Ingwer mit kochendem Wasser aufgegossen) und mache während der Tee abkühlt meine Squats aka Kniebeugen. Mit Sport wird man die Schlemmerkilos ja flotter wieder los, Teetrinken allein reicht da leider nicht aus.

Trinkt ihren euren Tee lieber mit Zucker / Süßungsmitteln oder pur?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 244

Trending Articles